SEXUELLE BILDUNG

Sexualpädagogische Angebote für Schulen

Lehrkräfte können emotional unbeteiligt über Binomische Formeln, die Entstehung von Gewitterwolken oder den Bienentanz sprechen. Im Sexualkundeunterricht funktioniert das nicht, denn Sexualität ist mit Gefühlen, inneren Überzeugungen und Erfahrungen verbunden, auch im darüber Sprechen.
Ich unterstütze Sie als externe Fachkraft bei sexualpädagogischen Projekten ebenso wie im regulären Sexualkundeunterricht, wie ihn die Lehrpläne für alle Schulformen vorsehen. Für Kinder und Jugendliche ist es häufig leichter, mit einer neutralen Person über Pubertät, Gefühle, Sexualität und Beziehungen zu sprechen.
Die Arbeit mit Heranwachsenden macht mir große Freude und sie ist für mich zentraler Teil meiner Arbeit. Denn ich habe einen Traum: in 20 Jahren in meiner Sexualberatung nur noch auf Erwachsene zu treffen, die schon im Heranwachsen Wissen über und Sprache für sexuelle Themen vermittelt bekommen haben und das im weiteren Leben ausgebaut haben. Und schließlich so selbstverständlich über ihre Sexualität sprechen wie über ihre Berufe, Fitnessprogramme und Reiseziele.

Sexuelle Bildung Christiane Waechter

Workshops für soziale Berufe

Tageseltern, Erzieher*innen und Pflegende begegnen in ihrer Arbeit täglich ganz unterschiedlichen Ausdrucksformen von Sexualität. In pädagogischen und pflegerischen Ausbildungen wird Wissen über Entwicklung und Pflege eines Menschen vermittelt, Inhalte zur sexuellen Entwicklung, Bedeutung von Sexualität oder gar Reflexion der eigenen Haltung zu Sexualität kommen aber meist zu kurz oder finden gar nicht statt. Dabei hat die Forschung längst gezeigt, dass Menschen in ihrer sexuellen Entwicklung dadurch geprägt werden, wie Wissen über Sexualität, Körper und Gefühle vermittelt wird und wie Bezugs- und Pflegepersonen auf sexuelle Ausdrücken reagieren.
In Tages-Workshops arbeite ich mit Ihrem Team zu Themen wie der sexualitätssensiblen Haltung, Sexualkommunikation, Sexualität im Alter uvm. Gerne gehe ich auch auf spezifische Themenwünsche Ihrer Einrichtung ein.

Beratung für Institutionen

In Kita, Hort und Pflegeeinrichtungen kommen Menschen mit ganz unterschiedlichen Bedürfnissen und Fähigkeiten zusammen. Eines eint sie: sie alle sind sexuelle Wesen und drücken sich auf vielfältige Weisen aus. Wenn jedoch Missverständnisse entstehen, Grenzen verletzt werden oder Übergriffe geschehen, sind die Betreuenden gefordert, adäquat zu reagieren. Ich berate Sie als Leitung, Team oder Einzelperson im Umgang mit Grenzverletzungen und Übergriffen. Und noch viel lieber begleite ich Sie beim Herausarbeiten einer bewussten Haltung zu und Umgang mit Sexualität in Ihrer Einrichtung, damit Sie in herausfordernden Situationen schon gut aufgestellt sind.
Soziale Einrichtungen sind angehalten, ein Schutzkonzept zu erstellen. Ich begleite Ihre Einrichtung im Entstehungsprozess mit Beratungs- und Feedbackgesprächen zu Inhalt und Umsetzung des Schutzkonzeptes, das Sie für sich erstellen.

Preise

Sexualpädagogik an Grundschulen und weiterführenden Schulen: 160 € / Doppelstunde
Mindestumfang: 2 Doppelstunden bei erstem Einsatz in einer Klasse, 3 Schulstunden für weitere Einsätze in derselben Klasse
Themenschwerpunkte und Zeitumfang für Projekttage werden nach Absprache vereinbart.

Einzelfallberatung für Institutionen (60 Minuten): 120 Euro + ggf. Fahrtkosten für Termine vor Ort
Für eine Prozessbegleitung während der Schutzkonzepterstellung kann ein Paketpreis vereinbart werden.

Halbtages- und Tages-Workshops z.B. für Erzieher*innen / Tageseltern / Lehrkräfte, Therapeut*innen und Pflegende richten ich an Ihrem konkreten Bedarf aus. Kontaktieren Sie mich gerne per Mail oder rufen Sie an.

Bisherige Zusammenarbeit mit

  • Pro Familia e.V. Karlsruhe
  • Waldorfschule Offenburg
  • Landratsamt Ortenau
  • Präventionsnetzwerk Ortenau
  • Ortenau engagiert
  • VHS Ortenau
  • VHS Freiburg
  • Tageselternverein Kehl & Ortenau